Die Farbe des Honigs wird hauptsächlich von Faktoren wie der Honigquelle, der Bienenart und dem Produktionsprozess beeinflusst. Obwohl es keinen einheitlichen internationalen Standard gibt, kann die Farbe des Honigs im Allgemeinen nach der folgenden allgemeinen Klassifizierung klassifiziert werden:
Hellgelb bis goldgelb (Farbwert 20-40): Dies ist die häufigste Farbe von Honig und kommt normalerweise von den vielen Pollenarten, die von Bienen gesammelt werden. Es kann sich um eine Mischung aus Nektar handeln, den Bienen von verschiedenen Pflanzen sammeln.
Akazienhonig ist berühmt für seine hellgelbe Farbe, und der beste Akazienhonig ist wasserweiß. Halten Sie den Farbwert im Bereich 20. Gefolgt von Lindenhonigwird es bei 30-40 liegen.
Bernstein bis Rot (Farbwert 45-70): Diese Farbe kommt normalerweise von bestimmten Blumenarten, wie Wildblumen oder Waldblumen. Der Honig kann einen stärkeren Geschmack und ein ausgeprägtes Aroma haben.
Mehrblütenhonig liegt im Bereich von 40, dies wird von saisonalen Faktoren beeinflusst. Der Farbwert von Sidr Honig wird bei 45-50 liegen. Als nächstes kommt Vitex-Honig und Eukalyptushonig. Ihre Farben werden dunkler sein und zwischen 60 und 70 liegen.
Dunkel bis braun (Farbwert 80-100): Honig dieser Farbe stammt normalerweise von dunklen Blüten, beispielsweise von Pollen von Waldbäumen, die Bienen sammeln. Diese Art von Honig kann einen stärkeren Geschmack und eine komplexere Textur haben.
Manchmal gibt es auch dunklen Eukalyptushonig und Longan Honig, ihr Farbwert liegt nahe 90.
Schließlich gibt es Schwarzwälder Honig, der den höchsten Farbwert aller Honige hat, nahe 95-100.
Die Farbveränderung des Honigs wird durch viele Faktoren verursacht, unter anderem durch die folgenden Aspekte:
Pollenquellen: Wenn Bienen Nektar sammeln, wählen sie Blumenarten aus. Verschiedene Pflanzen haben unterschiedliche Nektarfarben, daher hat auch der von Bienen gesammelte Nektar unterschiedliche Farben. Beispielsweise kann ein Teil des Nektars gelblich sein, während ein anderer dunkel oder bernsteinfarben erscheint.
Bienenarten: Verschiedene Bienenarten haben möglicherweise unterschiedliche Sammelpräferenzen und daher auch unterschiedliche Farben des von ihnen produzierten Honigs. Manche Bienenarten sammeln möglicherweise bevorzugt bestimmte Pollenarten, wodurch der von ihnen produzierte Honig eine bestimmte Farbe hat.
Geographische Lage und Klima: Pflanzen, die in unterschiedlichen geografischen Regionen und unter unterschiedlichen Klimabedingungen wachsen, können unterschiedliche Nektarfarben aufweisen. Daher kann Honig aus unterschiedlichen Regionen erhebliche Farbunterschiede aufweisen. So können Pflanzen, die in kälteren Regionen wachsen, helleren Nektar produzieren, während Pflanzen, die in tropischen Regionen wachsen, dunkleren Nektar produzieren können.
Handhabung und Verarbeitung: Die Farbe des Honigs kann auch durch Handhabungs- und Verarbeitungsmethoden beeinflusst werden. So kann beispielsweise das Filtern den Honig transparenter und heller machen, während das Zurückbleiben von Verunreinigungen wie Bienenwachs im Honig dazu führen kann, dass der Honig dunkler erscheint.
Delee Foods Group Co., Ltd. konzentriert sich auf den Honigexport und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung. Der Markt umfasst den Nahen Osten, Europa, Afrika und Südostasien. Unser Honig wird direkt an der Quelle gesammelt, um sicherzustellen, dass er natürlich und schadstofffrei ist und keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe enthält. Purer Geschmack. Ein Muss für die Gesundheit.
Wir haben Honig mit unterschiedlichen Farbwerten, die umfangreichste Vielfalt für Sie zur Auswahl, es gibt immer einen Naturhonig, der zu Ihnen passt.