Da Honig selbst eine bakterizide Wirkung hat, verdirbt er im Allgemeinen nicht leicht, wenn er unter guten Bedingungen gelagert wird. Manche Menschen haben nicht die Angewohnheit, oft Honig zu essen, und eine Flasche Honig wurde mehrere Jahre lang gelagert, ohne es zu wissen. Das Aussehen hat sich nicht verändert, aber ich bin mir nicht sicher, ob es noch essbar ist. Wie erkennt man, ob Honig verdorben ist?
Wenn Honig versiegelt und gut gelagert wird, ist er im Allgemeinen nicht leicht zu verderben. Obwohl der Honig, der lange gelagert wurde, sich nicht verschlechtert hat, werden die darin enthaltenen Wirkstoffe mit der Zeit definitiv langsam verloren gehen und die Nährstoffe werden nicht so nährstoffreich sein wie frischer Honig.
Hat sich das Aussehen des Honigs nicht verändert und riecht man leicht säuerlich, gibt es grundsätzlich zwei Situationen: Erstens hat der Nektar der Honigquellpflanze einen leicht säuerlichen Geschmack, wodurch der aufgebrühte Honig ebenfalls sauer wird . Geschmack, das ist normal. Zweitens nehmen die Metaboliten im Honig zu, weil der Honig zu lange gelagert wird, und der Honig kann zu diesem Zeitpunkt fermentieren und verderben. Es wird nach dem Dämpfen in einem Topf nicht sauer, aber die hohe Temperatur zerstört auch die Wirkstoffe, sodass es nur als Gewürz verwendet werden kann. Wenn Sie es nicht essen möchten, können Sie es zum Baden nehmen, es hat eine gute feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die Haut.
Wenn sich auf der oberen Schicht des Honigs viel Schaum befindet und es säuerlich und nach Wein riecht, bedeutet dies, dass der Honig vergoren und verdorben ist und nicht mehr gegessen werden kann.
Wenn der Honig flockige Kristalle hat, unterscheidet er sich stark von den üblichen Honigkristallen. Dieser Honig ist auch verdorben und kann nicht mehr gegessen werden, um Magenverstimmungen zu vermeiden.
Die oben genannten Situationen können darauf hindeuten, dass sich der Honig verschlechtert hat. Die Feldschäferbiene erinnert daran, dass Honig ein nahrhaftes Lebensmittel ist, das regelmäßig verzehrt werden kann, und dass kurz gelagerter Honig nährstoffreicher ist als lang gelagerter Honig. Es wird empfohlen, Honig so schnell wie möglich zu konsumieren, um Verderb und Verschwendung zu vermeiden.




