Bienenwachs ist natürliches, unverarbeitetes Bienenwachs, das aus dem Bienenstock gewonnen wird. Es gibt zwei Hauptarten: gelb und weiß.
Gelbes Bienenwachs hat eine Farbe von hellgelb bis dunkelgelb und hat ein starkes Aroma nach Honig und Propolis. Diese Art von Bienenwachs enthält mehr Verunreinigungen und natürliche Inhaltsstoffe und wird häufig zur Herstellung handgemachter Kerzen, Hautpflegeprodukte und Gesundheitsprodukte verwendet.
Weißes Bienenwachs ist gebleichtes oder gefiltertes Bienenwachs mit einer weißen oder hellgelben Farbe und weniger Verunreinigungen. Aufgrund seiner Reinheit und Farbe wird weißes Bienenwachs häufig in der Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie verwendet.
Darüber hinaus gibt es raffiniertes Bienenwachs. Raffiniertes Bienenwachs wird weiter verarbeitet und gereinigt, um weitere Verunreinigungen und Pigmente zu entfernen. Es hat eine höhere Reinheit und Stabilität und wird häufig in hochwertigen Kosmetika, Pharmazeutika und Präzisionsindustrieprodukten verwendet.
Bienenwachs wird häufig in Hautpflegeprodukten verwendet, da es eine Schutzschicht auf der Hautoberfläche bilden kann, die Feuchtigkeitsverlust verhindert und gleichzeitig eine feuchtigkeitsspendende und pflegende Wirkung hat. Darüber hinaus hat Bienenwachs natürliche antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Behandlung kleinerer Wunden, Schnitte und Hautentzündungen helfen. Es wird häufig in Lippenstiften verwendet, um die Lippen wirksam zu schützen und zu befeuchten und rissigen Lippen vorzubeugen.
Bienenwachs setzt beim Verbrennen keine schädlichen Dämpfe frei und ist umweltfreundlicher als Paraffinkerzen. Daher kann es zur Herstellung von Kerzen verwendet werden. Darüber hinaus kann Bienenwachs zum Wachsen und Pflegen von Holzmöbeln verwendet werden, wodurch der Glanz erhöht und das Holz geschützt werden kann.
Gleichzeitig kann Bienenwachs zur Verpackung und Lagerung von Lebensmitteln verwendet werden, insbesondere zur versiegelten Konservierung von Lebensmitteln wie Käse.
Lagerung Bienenwachs sollte trocken gelagert werden und Feuchtigkeit vermeiden, um Schimmelbildung vorzubeugen. Lagern Sie Bienenwachs an einem kühlen und dunklen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung, um seine Qualität und Farbe zu erhalten. Hohe Temperaturen sollten während der Lagerung vermieden werden, da Bienenwachs bei hohen Temperaturen weich wird und schmilzt. Wenn die Bedingungen es erlauben, kann Bienenwachs in einen versiegelten Behälter gegeben werden, um eine Verunreinigung durch Staub und Verunreinigungen zu verhindern.
Delee Foods Group Co., Ltd. verfügt über mehr als 20 Jahre Exporterfahrung und ist ein bekannter inländischer Honig- und Bienenprodukt Rohstofffabrik. Wir haben Sidr-Honig, weißen Honig, Gelée Royale, Honigwaben und Bienenwachs. Wenn Sie Interesse haben, sind Sie herzlich willkommen.