Diabetes ist eine weit verbreitete endokrine Störung, die weltweit Millionen von Menschen betrifft. Diabetes ist durch erhöhte Blutzuckerwerte gekennzeichnet und stellt nicht nur ein Problem des Zuckerstoffwechsels dar, sondern kann auch eine Kaskade von Komplikationen wie Retinopathie, Katarakt, Arteriosklerose, Neuropathie, Nephropathie und beeinträchtigte Wundheilung auslösen. Diese Komplikationen hängen hauptsächlich mit der Ansammlung von Advanced Glycation End Products (AGEs) im menschlichen Gewebe zusammen. Die Bildung von AGEs ist eine Folge des nicht-enzymatischen Glykationsprozesses, bei dem reduzierende Zucker mit freien Aminogruppen von Proteinen reagieren. Diese Reaktion führt zur Bildung einer reversiblen Schiffschen Base, die eine Amadori-Umlagerung durchläuft, um stabile Amadori-Produkte zu bilden. Diese Produkte reagieren weiter und bilden AGEs, die mit oxidativem Stress und Entzündungen in Verbindung gebracht werden und den Organismus schädigen. Vor diesem Hintergrund ist die Suche nach wirksamen AGE-Inhibitoren zur Vorbeugung dieser Komplikationen von entscheidender Bedeutung geworden.
Die magischen Eigenschaften von Propolis
Propolis, eine harzige Substanz, die von Bienen von verschiedenen Pflanzenarten gesammelt und mit deren Speichelsekreten vermischt wird, wird seit der Antike in der Volksmedizin verwendet. Es ist für seine antimikrobielle, pilzhemmende, Anti-Aging-, krebshemmende, entzündungshemmende und antioxidative Wirkung bekannt. Jüngste Forschungen haben auch die antiglykationshemmende Wirkung von Propolis hervorgehoben. Diese funktionellen Eigenschaften können auf das Vorhandensein von über 300 natürlichen bioaktiven Verbindungen zurückgeführt werden, darunter hauptsächlich Flavonoide, phenolische Aldehyde und Terpenoide. Die bioaktiven Verbindungen in Propolis variieren erheblich, je nach geografischer und botanischer Herkunft. So besteht brasilianisches grünes Propolis hauptsächlich aus Artepillin C und Terpenoiden; rotes Propolis in Mexiko besteht aus Flavanonen, Isoflavanen und Pterocarpanen; Espen-Propolis aus nördlichen Regionen Europas besteht aus Flavonoiden und Phenolsäuren. In den letzten Jahrzehnten hat sich China zu einem bedeutenden globalen Propolisproduzenten entwickelt. Mehrere Studien weisen darauf hin, dass das chinesische Propolis zur Pappelart gehört, was bedeutet, dass der primäre pflanzliche Ursprung des chinesischen Propolis die Art Populus ist.
Forschungsschwerpunkte und Ergebnisse
Ziel der Studie war es, das Hemmpotenzial verschiedener wässriger Ethanolextrakte von Propolis vom Pappeltyp auf AGEs und oxidative Modifikationen in Rinderserumalbumin (BSA)-Glukose- und BSA-Methylglyoxal-Modellen zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigten, dass diese Propolisextrakte eine signifikante Wirksamkeit bei der Hemmung der Bildung von Gesamt-AGEs, Pentosidin und Nε-Carboxymethyllysin (CML) zeigten. Insbesondere wiesen 75%-Ethanolextrakte von Propolis (EEP) die höchste Hemmaktivität auf und übertrafen den chemischen Hemmer Aminoguanidin (AG).
Antioxidative Kapazität von Propolis-Extrakten
Die Untersuchung ergab auch, dass diese Propolisextrakte oxidative Modifikationen wirksam hemmen können, basierend auf der Messung der Carbonyl- und Thiolgruppenwerte und der Analyse der Tryptophan-Fluoreszenzlöschung. Die bemerkenswerte Anti-Glykationswirksamkeit wässriger Ethanolextrakte von Pappel-Propolis kann auf ihren erhöhten Gehalt an phenolischen Verbindungen zurückgeführt werden, insbesondere auf reichlich vorhandene Flavonoide, die die Bildung von AGEs hemmen, indem sie freie Radikale abfangen, die Werte reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) verringern und reaktive Carbonylspezies (RCS) im Protein-Glykationsprozess einfangen.
Fazit und Ausblick
Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Pappel-Propolis ein potenzieller AGE-Hemmer sein könnte und zur Entwicklung funktioneller Nahrungsmittel und Nutraceutika zur Vorbeugung diabetischer Komplikationen verwendet werden könnte. In Zukunft werden wir uns auf klinische Studien konzentrieren, um die Wirksamkeit von Pappel-Propolis bei der Hemmung von AGEs in vivo zu bewerten und zuverlässige Beweise für die Entwicklung neuartiger Propolis-Nutraceutika zur Vorbeugung und Behandlung chronischer, mit AGEs verbundener Krankheiten zu liefern.
Die Wissenschaft hinter Propolis und AGEs
Propolis ist aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile ein interessantes Thema. Die zuvor erwähnte Studie befasste sich eingehend mit der Frage, wie Propolis AGEs bekämpfen kann, eine Gruppe verschiedener chemischer Strukturen, die sowohl fluoreszierende als auch nicht fluoreszierende Verbindungen umfassen. Diese Verbindungen entstehen, wenn Proteine und Fette in einem Prozess namens Glykation mit Zuckern reagieren, der ein natürlicher Teil des Alterns ist, bei Diabetikern jedoch beschleunigt abläuft.
Die Rolle der Flavonoide in Propolis
Flavonoide sind eine Klasse von Pflanzenstoffen, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt sind. Sie kommen in vielen Pflanzen vor und sind für die bunten Pigmente in Blumen, Früchten und Gemüse verantwortlich. Im Zusammenhang mit Propolis gelten Flavonoide als die Hauptwirkstoffe, die ihm seine Anti-Glykationseigenschaften verleihen. Sie wirken, indem sie freie Radikale abfangen und reaktive Carbonylspezies einfangen, von denen bekannt ist, dass sie zur Bildung von AGEs beitragen.
Die Bedeutung von Antioxidantien im Kampf gegen oxidativen Stress
Oxidativer Stress ist ein Zustand, in dem das Gleichgewicht zwischen freien Radikalen und Antioxidantien gestört ist, was zu möglichen Schäden an Zellen und Geweben führen kann. Antioxidantien sind Substanzen, die freie Radikale neutralisieren und diese Schäden verhindern können. Propolis mit seinem hohen Gehalt an Flavonoiden wirkt als starkes Antioxidans und hilft, oxidativen Stress zu reduzieren und vor den schädlichen Auswirkungen von AGEs zu schützen.
Wie Propolis die AGE-Bildung hemmt
Die Studie zeigte, dass Propolisextrakte, insbesondere der Ethanolextrakt 75%, eine signifikante hemmende Wirkung auf die Bildung von AGEs hatten. Dies wurde anhand der Verringerung der Fluoreszenzintensität gemessen, die auf das Vorhandensein von AGEs hinweist. Die Extrakte konnten auch die Konzentration von Carbonylgruppen, die Marker für Proteinoxidation sind, verringern und die Konzentration von Thiolgruppen erhöhen, die für die Aufrechterhaltung der Proteinstruktur und -funktion wesentlich sind.
Das Potenzial von Propolis in funktionellen Lebensmitteln und Nutraceuticals
Aufgrund seiner Anti-Glykationseigenschaften kann Propolis in funktionelle Lebensmittel und Nutraceutika eingearbeitet werden. Dabei handelt es sich um Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel, die über die Grundernährung hinaus gesundheitliche Vorteile bieten. Durch die Einbeziehung von Propolis in diese Produkte kann möglicherweise eine natürliche Abwehr gegen AGEs und die mit Diabetes und anderen chronischen Krankheiten verbundenen Komplikationen geschaffen werden.
Zukünftige Forschung und klinische Studien
Obwohl die Studie vielversprechende Ergebnisse lieferte, sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Wirksamkeit von Propolis in vivo zu bestätigen. Klinische Studien werden entscheidend sein, um die Wirksamkeit von Propolis als AGE-Hemmer beim Menschen zu bestimmen. Dabei werden Propolis-Ergänzungsmittel an menschlichen Probanden getestet und ihre Auswirkungen auf den AGE-Spiegel und die allgemeine Gesundheit überwacht.
Fazit
Propolis mit seinem hohen Gehalt an Flavonoiden und anderen bioaktiven Verbindungen ist ein vielversprechendes natürliches Mittel gegen Glykation. Seine Fähigkeit, die Bildung von AGEs zu hemmen und vor oxidativem Stress zu schützen, macht es zu einem wertvollen Kandidaten für die Entwicklung funktioneller Lebensmittel und Nutraceutika zur Vorbeugung und Behandlung diabetesbedingter Komplikationen. Mit fortschreitender Forschung können wir uns auf eine Zukunft freuen, in der natürliche Heilmittel wie Propolis eine bedeutende Rolle bei der Behandlung und Linderung der Auswirkungen chronischer Krankheiten spielen.
Zitat
Wang, G.; Zhang, Y.; Qiao, J.; El-Seedi, HR; Kong, L.; Zhang, H. Hemmende Wirkung von wässrigen Ethanolextrakten von Pappel-Propolis auf fortgeschrittene Glykationsendprodukte und Proteinoxidation. Lebensmittel 2024, 13, 3022. https://doi.org/10.3390/foods13193022