- Fructose und Glucose und Saccharose.
Es ist ein wichtiger Indikator für die Reife von Honig. Ob Honigtau oder von Bienen gesammelter Nektar, Bienen werden nicht einfach direkt verwendet, sondern es gibt einen Brauprozess, der nach mehrmaligem Brauen zu reifem Honig werden kann.
Durch die Zugabe von endogener Invertase wandeln die Bienen die ursprüngliche Saccharose und Stärke in einen reduzierenden Zucker, Glucose bzw. Fructose um, um einen reduzierenden Zucker von 65% bis 80% und einen Saccharosegehalt von 5% zu erreichen. Honig enthält neben Glucose und Fructose eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren. 1 Kilogramm Honig enthält 2.940 Kalorien.
- Hydroxymethylfurfural.
Hydroxymethylfurfural ist einer der Indikatoren für die Frische von Honig. Sie spiegelt die Reinheit des Honigs wider und ist ein wichtiger Indikator, um zu unterscheiden, ob Honig verfälscht ist. Der Hydroxymethylfurfural-Gehalt von Honig sollte nach Verarbeitung oder Mischung 40 mg/kg nicht überschreiten. Wenn jedoch die Mischung aus Honig und seinem Honig in dem Land oder der Region mit tropischem Klima angezeigt ist, sollte der Gehalt an Hydroxymethylfurfural 80 mg/kg nicht überschreiten.
Die Gründe für das übermäßige Vorkommen von Hydroxymethylfurfural sind: Erstens ist die Qualität der Honigquelle zur Herstellung von Honigprodukten minderwertig.
Zweitens Übermäßige Feuchtigkeit.
Drittens ist der Honig selbst sauer. Bei längerer Erwärmung und Lagerung dehydrieren die Fruktose und Glukose im Honig zu Hydroxymethylfurfural.
Viertens, je höher die Temperatur und je länger die Lagerung und Verarbeitung, desto mehr Hydroxymethylfurfural wird produziert.
- Amylase-Aktivität.
Amylase ist ein Enzym in Honig Produkte. Die Amylaseaktivität ist ein Indikator zur Bestimmung des Gehalts an Enzymen im Honig. Es ist ein charakteristischer Indikator für Honig und ein Indikator für die Honigreife.
Es gibt drei Hauptgründe für die Abnahme der Amylaseaktivität:
Erstens haben einzelne Unternehmen keine Vakuumkonzentrationsausrüstung und verwenden nur eine Eisenpfanne zum direkten Erhitzen und Konzentrieren, die Heiztemperatur ist schwer zu kontrollieren und die Amylaseaktivität nimmt wahrscheinlich während des Konzentrationsprozesses ab.
Zweitens wirken sich auch die Lagerbedingungen und die Lagerzeit des Produkts darauf aus. Allgemein gilt, je höher die Temperatur, je länger die Zeit, desto geringer die Amylaseaktivität.
Drittens wird es durch die Verwendung von Stärkesirup ohne Amylaseaktivität zur Herstellung von Fälschungen verursacht Honig.
- Feuchtigkeit.
Im Allgemeinen beträgt der Wassergehalt von Honig 161 TP2T bis 201 TP2T. Wenn der Wassergehalt erhöht wird, wird der Zuckergehalt relativ verringert, was dazu führt, dass der Honig leicht fermentiert und verdirbt, was die Lagerung und den Verkauf von Honig ernsthaft beeinträchtigt.